LONDON (dpa-AFX) - Credit Suisse (CS) empfiehlt weiterhin Aktien mit
einer Kombination aus hoher Dividendenrendite und einer steigenden
Ausschüttung an die Aktionäre. Solche Titel hätten sich seit
Jahresbeginn besser entwickelt als Papiere, die lediglich eine hohe
Rendite
böten und zudem teuer aussähen, schrieb Analyst Andrew Garthwaite in
einer Studie vom Dienstag. Da die Zinsen noch längere Zeit niedrig
bleiben sollten, seien die Dividenden der entscheidende Ertragsbringer.
Zu den Aktien, die diese Qualitäten aufweisen, zählt der Experte die
Anteilsscheine von BNP Paribas  , Halfords, Hennes &
Mauritz (H&M)  , Imperial Tobacco 
 und Morrison (Wm.) Supermarkets  . Sie
werden von der Credit Suisse allesamt mit "Outperform" bewertet. 
    
    Als zweitbeste Anlage machte Garthwaite Papiere mit einer hohen
Wachstumsqualität aus. Die entsprechenden Unternehmen weisen seiner
Definition nach ein trotz defensiver Eigenschaften überdurchschnittlich
steigendes Ergebnis je Aktie (EPS) aus, welches an der Entwicklung
der vergangenen drei Jahre sowie der Erwartung für die kommenden zwei
Jahre gemessen wird. Dazu kommt ein im Vergleich zur Konkurrenz
günstiges Verhältnis zwischen Produkterlösen und dem
durchschnittlichen Wert des Anlage- und Umlaufvermögens (asset turns).
Die Bewertung
dieser Aktien sei zwar nicht mehr so attraktiv wie vor einigen Monaten,
aber immer noch nicht teuer. Zudem korreliere ihre Kursentwicklung
kaum bis gar nicht mit dem Gesamtmarkt und komme damit Anlegern
entgegen, die sich unsicher über die kurzfristige Marktentwicklung
seien./gl/la